Über
Gabriele Zimmermann
Meine Passion
Seit 4 Jahrzehnten begleite ich Frauen durch die transformative Reise von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Seit 20 Jahren praktiziere ich täglich Meditation, Qi Gong, Atemarbeit und Yoga. Diese Praxis unterstützt mich dabei, mein Wissen und meine Erfahrung in meinen Kursen zu teilen.

„Der Körper ist ein Verbündeter auf dem Pfad von Wohlbefinden und Gesundheit.“
„In meiner Arbeit, sei es als Hebamme oder als Yogalehrerin, ist es mir ein Herzensanliegen, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen ganz spüren und erfahren können. Aus dieser inneren Verbundenheit entsteht eine kraftvolle Energie, die dazu ermächtigt, aktiv ins Leben zu treten.
Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu ermutigen, ihren eigenen Körper als Lehrerin oder Lehrer anzuerkennen. Ich strebe danach, einen Raum der Ruhe, Erdung und Konzentration zu schaffen, und gleichzeitig Leichtigkeit und Neugierde zu fördern.“
Mein Lebensweg
Schon während meiner Ausbildung als Hebamme in den USA und der anschließenden Begleitung von Hausgeburten (1982-1989) wurde mir klar, welch fundamentale Auswirkung der Atem auf Schmerzen und unser Befinden hat. Zurück in Deutschland arbeitete ich im Kreißsaal der Raphaelsklinik Münster und lernte hier die klinische Geburtshilfe kennen (1990-1999).
In dieser Zeit machte ich eine Ausbildung zur Qi Gong Lehrerin nach und mit Großmeister Zhi Chang Li (1994-1996), weil ich das große Bedürfnis hatte, meinen Geist zu beruhigen. Seitdem übe ich täglich Qi Gong. Mein Traum von einer Geburtshilfe, die meinen Vorstellungen entsprach, konnte ich dann mit drei anderen Kolleginnen realisieren, als wir das erste Geburtshaus in Münster eröffneten (1999-2013).
.

„Meine Allergien sind kaum noch spürbar“
Seit beinahe 20 Jahren praktiziere ich nun Yoga und Meditation. 2011-2013 absolvierte ich dann eine Ausbildung zur Yogalehrerin und unterrichte auch seitdem durchgehend. Mein Wunsch, immer tiefer einzutauchen in die Yoga Philosophie und Praxis, führte mich dann zu Stefanie Arend. Bei ihr machte ich eine Ausbildung zur Yin Yoga Lehrerin (2016).
Da ich seit Beginn meiner Yogapraxis tägliche Atemübungen durchführe, waren meine Allergien, die ich jedes Jahr mindestens drei Monate lang hatte, kaum noch spürbar. Ich wollte unbedingt mehr darüber erfahren und mein Wissen in meinen Yoga Unterricht einbauen. So begann ich die Ausbildung zur Atemtherapeutin bei Yoga Vidya (2018-2020).
Meine Ehrfurcht vor der Wirkung und der Macht des Atems vertieft sich immer mehr. Ich beschäftige mich intensiv neben dem klassischen Pranayama auch mit vielen anderen Atempraktiken, wie Buteyko, Patrick McKeown, Andrew Weil und tibetische Atemübungen. Meine langjährige Meditationspraxis führte mich zu Katharina Middendorf. Bei ihr absolvierte ich 2019 die Ausbildung zur Meditationslehrerin.
Da ich schon viele Jahre Yoga Nidra praktiziere, ließ ich mich 2018 zur Kursleiterin für Yoga Nidra bei Tao Health in Berlin ausbilden. Um mein Wissen in dieser tibetischen Form der Meditation und Entspannung zu vertiefen, schloss ich eine weitere Ausbildung in der Satyananda-Tradition bei Swami Marutdeva und Tanmatra ab (2020–2021).
„ Jenseits von Richtig und Falsch gibt es einen Ort. Wir treffen uns dort.“
-rumi-

2020 hatte ich dann einen heftigen Rheumaschub, der mit sehr starken Schmerzen verbunden war. Abgesehen von der liebevollen Unterstützung meiner Familie, guter ärztlicher Begleitung und einer radikalen Ernährungsumstellung, halfen mir meine Atemübungen, die Meditation, meine Yogapraxis und Qi Gong, wieder gesund zu werden.
Atem, Achtsamkeitspraxis, Meditation und sanfte Yogaübungen…das sind die Fundamente von MBPM (Mindfulness Based Pain Management). Um meine Erfahrung im Umgang mit Schmerzen weitergeben zu können und mehr darüber zu erfahren, absolvierte ich von 2023-2024 die Ausbildung zur MBPM-Trainerin im Achtsamkeitsinstitut Ruhr nach und mit Vidyamala Burch.

Melde dich hier zu meinen Kursen an
Bei Fragen oder Anmeldung klicke hier: